trivalonorix Logo

trivalonorix

Wirtschaftsverständnis für alle

Wirtschaftsindikatoren verstehen – Ihre Basis für fundierte Finanzentscheidungen

Entwickeln Sie das notwendige Verständnis für Marktmechanismen und lernen Sie, wirtschaftliche Signale richtig zu interpretieren. Unsere praxisorientierte Herangehensweise macht komplexe Zusammenhänge verständlich.

Lernprogramm entdecken
89%
Verbesserte Markteinschätzung
12
Monate Betreuung
24/7
Zugang zu Materialien

Unsere bewährte Lernmethodik

Wir kombinieren theoretisches Fundament mit praktischer Anwendung. Jeder Schritt baut systematisch auf dem vorherigen auf und schafft solides Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.

1

Grundlagen verstehen

Von den Basics der Volkswirtschaft bis zu komplexen Indikatoren – wir schaffen das theoretische Fundament für alle weiteren Schritte.

2

Daten analysieren

Lernen Sie, Wirtschaftsdaten zu interpretieren und Trends zu erkennen. Praktische Übungen mit realen Marktdaten stehen im Mittelpunkt.

3

Wissen anwenden

Setzen Sie Ihr erworbenes Wissen in simulierten Szenarien um und entwickeln Sie Ihre eigene Analysefähigkeit.

Umfassendes Curriculum für Wirtschaftsverständnis

Unser Lehrplan wurde gemeinsam mit Finanzexperten entwickelt und deckt alle relevanten Bereiche ab. Sie erhalten strukturierte Einblicke in makroökonomische Indikatoren und deren praktische Bedeutung.

Die Inhalte werden regelmäßig an aktuelle Marktentwicklungen angepasst, sodass Sie immer mit den neuesten Erkenntnissen arbeiten.

  • Makroökonomische Grundprinzipien
  • Analyse von Konjunkturindikatoren
  • Interpretation von Zentralbankpolitik
  • Bewertung von Marktrisiken
  • Praxisnahe Fallstudien

Modul 1: Wirtschaftliche Grundlagen

Verstehen Sie die Mechanismen von Angebot und Nachfrage, Inflation und Deflation sowie die Rolle verschiedener Wirtschaftsakteure.

Modul 2: Konjunkturindikatoren

Lernen Sie, Früh-, Präsenz- und Spätindikatoren zu unterscheiden und deren Aussagekraft für verschiedene Wirtschaftssektoren einzuschätzen.

Modul 3: Geld- und Fiskalpolitik

Analysieren Sie die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf Märkte und entwickeln Sie Verständnis für regulatorische Einflüsse.

Modul 4: Anwendung und Synthese

Kombinieren Sie alle erlernten Konzepte in komplexen Szenarien und entwickeln Sie eigene Analysemethoden.

Dr. Matthias Kellner

Lehrbeauftragter für Volkswirtschaftslehre

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse bringt Dr. Kellner sowohl akademische Tiefe als auch praktische Marktkenntnis in unsere Programme ein.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Behavioural Economics und der Analyse von Marktanomalien. Als ehemaliger Berater für mehrere deutsche Finanzinstitute versteht er die Herausforderungen, denen sich Analysten täglich stellen müssen.

"Wirtschaftsindikatoren sind wie eine Sprache – man muss lernen, sie zu lesen, bevor man sie sprechen kann", erklärt Dr. Kellner seinen Ansatz.

Messbare Lernerfolge

Die Qualität unserer Bildungsarbeit spiegelt sich in den Fortschritten unserer Teilnehmer wider. Diese Kennzahlen dokumentieren den nachhaltigen Lerneffekt unserer Programme.

94%
Programm-Abschlussrate
4.7
Durchschnittsbewertung
780+
Absolventen seit 2022
67%
Empfehlungsrate

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächster Kursblock beginnt im September 2025. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und beginnen Sie Ihre Reise zu einem tieferen Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Frühbucher profitieren von umfangreicheren Vorbereitungsmaterialien.