Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trivalonorix
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trivalonorix, Hafenweg 13-15, 59192 Bergkamen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@trivalonorix.com oder telefonisch unter +493013883122.
Datenschutzbeauftragter
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter der oben genannten Adresse zur Verfügung. Kennzeichnen Sie Ihre Nachricht bitte mit dem Vermerk "Datenschutz".
2 Datenerhebung und Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erhoben werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Typ und verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Störungsbeseitigung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei direkter Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir ohne Ihre Einwilligung nicht weiter.
4 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionelle Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder alle Cookies ablehnen. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5 Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
Soweit Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
6 Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Server-Logdateien: 7 Tage
- Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren
- Rechtlich vorgeschriebene Aufbewahrung: Bis zu 10 Jahre (HGB, AO)
7 Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Übertragung Ihrer Daten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
8 Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
9 Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
trivalonorix
Hafenweg 13-15
59192 Bergkamen
Deutschland
E-Mail: info@trivalonorix.com
Telefon: +493013883122
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025